11.12.2019
Landwirtschaft
Unsere Zukunft steckt im Boden. Wir brauchen eine moderne, gesunde Landwirtschaft, die sich an natürlichen ökologischen Kreisläufen ausrichtet und auf den Einsatz von Gentechnik und Pestiziden verzichtet.
In Köln arbeiten wir derzeit u.a. an folgenden Themen:
- Tierhaltung
Sauen vegetieren in engen Kastenständen, Ferkel büßen ohne Betäubung die Hoden ein, die Ringelschwänze werden kupiert. Gülle belastet Gewässer, Pestizide schädigen die Artenvielfalt, und die Agrargelder landen vor allem bei Großbetrieben. Wir setzen uns für den Schutz der Tiere, des Klimas, der Ressourcen und der Artenvielfalt ein. Bereits 2018 haben wir nach monatelanger Kampagnenarbeit erfolgreich eine einheitliche Kennzeichnung von Frischfleisch-Produkten durchgesetzt. Es muss sich aber natürlich noch vieles in der Tierhaltung tun! Auch Gülle ist ein Probelm, denn durch die Massentierhaltung wird mehr Gülle produziert, als auf den Feldern zur natürlichen Düngung benötigt wird. Wird zu viel Gülle auf den Äckern ausgebracht, gelangt das darin enthaltene überflüssige Nitrat in die Luft oder sickert ins Grundwasser und von dort in Bäche, Flüsse, Seen und das Meer. Betroffen ist auch unser Trinkwasser! Wir fordern eine Reduktion von Gülle durch weniger Fleischproduktion. Denn: weniger Fleisch, weniger Tiere, weniger Gülle! - Endlager Umwelt
Neuware, die im Schredder landet? 3.000 Chemikalien, die zur Produktion eines T-Shirts oder Trikots eingesetzt werden und Flüsse und Trinkwasser in den Produktionsländern vergiften? Gefährliche Chemikalien in Textilien, die schädliche Auswirkungen auf den Menschen haben und sich in der Natur anreichern? Wir fordern eine saubere und faire Textilproduktion und regen die Verbraucher u.a. durch Kleidertauschpartys und Repaircafés an: Reduce - Reuse - Recycle! - Rettet die Bienen
Durch den Einsatz von Pestiziden und Monokulturen auf deutschen Äckern geht der Bestand von Bienen und anderen Bestäuberinsekten immer weiter zurück. Wir fordern den Verbot für gefährliche Pestizide und eine ökologische Landwirtschaft! Aktuell übernehmen wir die Patenschaft für eine städtische Grünfläche und wandeln diese in eine Wildblumenwiese um, auf der sich Insekten und andere Lebewesen wohl fühlen können.
05.02.2019
Ohne Fleisch gesund
Radio-Sendung
31.12.2018
Das liebe Vieh
Radio-Sendung
06.02.2018
Demo gegen Massentierhaltung
Durch die Innenstadt hat sich durch LIDL-Reaktion erübrigt.
25.01.2018
Tierschutz statt Billigfleisch
Demo wurde abgesagt!
28.11.2017
Kauf nix Tag
17.11.2017
MakeSomethingWeek
Mach mit
16.05.2017
Lidl profitiert
von Billigfleisch
13.04.2016
Fashion Revolution
30.01.2016